Sonschdige
Samstag,
Festplatz Hasenweiler
Weil das Leben die Kunst nachmacht, gibt es mittlerweile den Tuning-Club Hasenweiler in echt, und am Samstag, den 13. Mai 2023 ist in Hasenweiler das 1. Hasenweiler Tuning-Club-Treffen. Was für eine Ehre, ich komm zwischen 15:00 Uhr und 16:00 Uhr vorbei! Auf dem Festplatz Hasenweiler. Mehr Info auf der Website des Musikvereins Hasenweiler!
Sonntag,
The New Grace Bar & Lounge SI Stuttgart
Ein Abend mit Talk und Show: Moderatorin Emma von Bergenspitz unterhält sich mit mir über ... alles Mögliche! Und natürlich gibt's auch eine Show-Einlage von mir. Mehr Info: www.kulturbar-stuttgart.de
Mittwoch,
Spitalhofsaal Reutlingen
Graffitis und Aufkleber in den Innenstädten - die einen finden's schön, die anderen hässlich, manches davon ist Botschaft und manches nur Bullshit. Was die Absender dazu treibt, ob es Alternativen für die Verbreitung ihrer Botschaften gibt und wie die Städte Reutlingen und Tübingen mit dem Thema umgehen, steht im Fokus der Podiumsdiskussion am 1. März im Spitalhofsaal Reutlingen. In den Dialog treten Reutlingens OB Thomas Keck, Tübingens OB Boris Palmer, meine Wenigkeit, Vertreter von Jugendgemeinderat und "Fridays for Future" Jaron Immer und Robin Renner, Vertreter von Rosa und Kulturschock Zelle. Die Moderation übernimmt Kathrin Kammerer, GEA-Ressortleiterin Reutlingen & Region. Eintritt frei! Und es wäre subber, wenn da nicht nur alte weiße Männer und Frauen kämen - auch wenn ich selber einer bin.
Dienstag,
Theaterhaus Stuttgart T2
Ist Schwäbisch so altbacken und daneben wie ein Liebesbrief per Fax oder wird der Dialekt in der Zeit von Digitalisierungsschüben und Identitätsdebatten wieder reizvoll? Ein vielstimmiger Chor (bestehend aus Bärbel "Die Prenzelschwäbin" Stolz, Prof. Dr. Hubert Klausmann, Pius Jauch, Elena Seeger, Gunnar Golinski, Johannes F. Kretschmann und meiner Wenigkeit) widmet sich diesem Thema aus verschiedenen Blickwinkeln in einem rasanten, dichten und vor allem unterhaltsamen Programm. Das Podium ist besetzt mit Gästen ganz unterschiedlicher Provenienz und Bekanntheit, aber alle haben am Schwäbischen einen Narren gefressen oder verdienen damit sogar ihren Lebensunterhalt. Theaterhausabend für verschämte, zweifelnde, überzeugte Schwäbinnen und Schwaben, fiar Reigschmeckte, Gschtudierte ond wonderfitzige Nordlichter. Mehr Infos HIER auf der Website des Theaterhauses Stuttgart (sucht nach "Isch Over", dann findet ihr's!).
Montag,
Blaues Haus Böblingen
Der Pop- und Trinkkultur-Talk, und dieses Mal bin ich Special Guest. Uns sonscht? Vier gleichermaßen redselige wie trinkfeste Nerds treffen sich, um über Comics und Bier zu reden. Das ergibt durchaus Sinn und braucht kaum weitere Erklärungen. Das Ganze wird – das wissen wir aus den vergangenen Shows – sehr unterhaltsam, bisweilen schräg und garantiert GEISTREICH! Die Talker begeben sich dabei tief in die bunten Welten der 9. Kunst und streifen weitere Bereiche der Popkultur. Zwischen den Comic-Vorstellungen werden Craftbeer-Runden eingelegt, bei denen die Talker zu ausgewählten Brau-Schätzen greifen und das Genusserlebnis kommentieren. Eintritt frei, Infos
HIER auf Facebook!
Sonntag,
Tintenfässle
Am Sonntag, den 9. Oktober 2022 bin ich von 14:00 Uhr bis 14:30 Uhr ihm Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags beim Ebersbacher Herbst in der Buchhandlung Tintenfässle in der Hauptstraße 10, 73061 Ebersbach a.d. Fils. Lustige Taschenücher gibt's da und ich hab auch noch Autogrammkarten dabei. Gugget vorbei, ich freue mich! Mehr Info HIER.
Samstag,
Kornhausstraße 10 Tübingen
Am Samstag, den 8. Oktober 2022 bin ich einer von viiiieeelen Menschen, die im Rahmen des Vorlesemarathons der Kinder- und Jugendpsychiatrie eine Story aus dem Buch "Vögel im Kopf" vorlese, einer Sammlung von Geschichten aus dem Leben seelisch erkrankter Jugendlicher - teils tragisch, teils spannend, aber immer ermutigen. Ich bin von 13:15 Uhr bis 13:30 Uhr da, aber die Veranstaltung geht von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Veranstaltungsort ist vor dem Tübinger Stadtmuseum in der Kornhausstraße 10. Mehr Info gibt's HIER.
Samstag,
Festivalgelände Empfingen
Am 10. September 2022 bin ich wieder beim Antenne 1 Feiertag dabei! Momentan ist das Festival schon komplett ausverkauft, aber ihr könnt euch HIER bei Hitradio Antenne 1 immer auf dem Laufenden halten!
Donnerstag,
Berlin - Geheim!
Anfang September erscheint in der Reihe "Lustige Taschenbücher Mundart" eins in Schwäbisch! Und ich hab mit zwei Kolleg*innen zusammen die Geschichten daran auf Schwäbisch übersetzt. Ganz aktuell: Am Donnerstag Abend, den 8. September 2022 gibt's in Berlin (jawoll!) einen exklusiven Release-Event mit mir. Der Ort ist noch geheim - Infos auf meinen Accounts auf Instagram und Facebook!
Dienstag,
Rosenau Stuttgart
Am 12. Juli 2022 moderiere ich wieder die älteste OpenStage Stuttgarts bei meinen alten Kumpels in der Rosenau. Es ist jedes Mal saulustig, kommet vorbei! Infos & Tickets HIER.
Sonntag,
Am Sonntag, den 22. Mai habe ich die große Ehre, in der Stadthalle Sigmaringen zusammen mit meinen Kollegen Markus Krebs, Mundstuhl und Sascha Korf in der Mixed-Show "Baden-Württemberg lacht" aufzutreten! Des wird luschtich, kommet vorbei! Präsentiert von Hitradio Antenne 1.
Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen und online HIER.
Mehr Infos zur Veranstaltung und die Kontaktdaten des Veranstalters, der Stadt Sigmaringen, findet ihr HIER.
Samstag,
SWR Fernsehen
Zur Prime Time im SWR Fernsehen: "Das Jahr 1981 - So war's im Südwesten". Eine wunderbare Dokumentation über das Jahr, in dem ich 11 war. Leute, über die das Fernsehen damals berichtet hat, heute erneut besucht: Was ist aus ihnen geworden? Was bleibt als Erinnerung? Was hat sie damals geprägt und wirkt bis heute nach? Als Prominente Gäste: Journalistin Cecilia Knodt, Autorin Gaby Hauptmann, SWR-Moderator Pierre M. Krause und euer Dodokay!
Montag,
Vesper + Bier Reutlingen
Nr. 4 meiner Pre-Bundestagswahl-Gesprächsrunden: Kurz vor dem Endspurt zur Wahl treffen sich FDP-Kandidat Pascal Kober MdB und ich Medienunternehmerle zu einem Rundumschlag durch die Themen, die die Wähler beschäftigen. Erlaubt ist alles. Ein Zweiergespräch zum Dabeisein, von ernst bis heiter. Am Montag, den 20. September um 19:00 Uhr live "in echt" im "Vesper + Bier", Obere Wässere 1, Reutlingen. Koschtet nix, einfach reinguggen! Oder den Live-Stream anschauen auf der Website von
Pascal Kober MdB Weitere Infos:
www.pascal-kober.net
Donnerstag,
Alte Backstube Café Sommer Reutlingen
Nr. 3 meiner Pre-Bundestagswahl-Gesprächsrunden: Ein Zweier-Talk unter dem Motto "Zwischen Hauptstadt und Alb" zwischen dem Reutlinger CDU-Kandidaten Michael Donth MdB und eurem Dodokay. Wohin geht aus CDU-Sicht die Reise mit Wirtschaft, Gesellschaft, Umwelt und Kultur? Am Donnerstag, den 16. September um 17:00 Uhr live "in echt" in der Alten Backstube des Cafés Sommer, Wilhelmstraße 100, Reutlingen. Koschtet nix, reinguggen! Oder danach den Stream online anucken! Weitere Infos:
www.michael-donth.de
Dienstag,
Treff.Grün Reutlingen
Nr. 2 von meinen Pre-Bundestagswahl-Gesprächsrunden: Ein Zweier-Talk unter dem Motto "Schaffa, schaffa, d'rvon leba könna - ob analog oder digital" zwischen der Reutlinger Grünen-Kandidatin Beate Müller-Gemmeke MdB und meiner Wenigkeit. Einfach so, ohne Script. Was kommt dabei heraus, wenn die Fachfrau aus der Arbeitswelt und der Medienfuzzi ihre Themen miteinander besprechen? Am Dienstag, den 14. September um 18:00 Uhr live "in echt" im Treff.Grün, Kanzleistraße 5, Reutlingen. Koschtet nix, schaut vorbei! Weitere Infos:
www.mueller-gemmeke.de
Donnerstag,
Tonfilm-Theater Münsingen
Also was ich zur Hilfestellung bei der Klärung der Frage "Wen wählen?" anbieten kann: Mit denne Leut schwäddsa. Und so sind jetzt ein paar Zweiergespräche mit Kandidat*innen aus dem Wahlkreis Reutlingen zustande gekommen. Ich stelle dabei vielleicht paar dumme Fragen aus meinen Lebens- und Berufsbereichen, die da mit Kultur, Digitalisierung und Gesellschaft zu tun haben, aber ansonsten darf es um alles gehen.
Das erste Gespräch unter dem Titel "Maultaschen, Verschwörer und Milliardäre" ist diesen Donnerstag mit
Dr. Ulrich Bausch von der SPD im Tonfilm-Theater Münsingen um 19:00 Uhr. Tickets gibt's HIER:
www.tonfilm-theater.de
Es folgen noch mehr Gespräche!
Samstag,
echaz.HAFEN bei der Paketpost Reutlingen
WELCOME TO THE PLEASUREDOME spielt am 21. August 2021 im echaz.HAFEN Reutlingen! Doppelyeah, wir freuen uns auf euch! Und bei der Gelegenheit: Die Show am 28. August in Hayingen ist auf unbestimmte Zeit verschoben, aber don't panic: Die gekauften Tickets gelten für Reutlingen! Einfach melden beim Veranstalter https://www.sbegroup.info tickets für Reutlingen gibt's HIER ONLINE. Und mehr Info über Dodokay unschwäbische 80er-Jahre-Band: welcome-to-the-pleasuredome.com
Dienstag,
Neues Schloss Stuttgart
Am Dienstag, den 22. September 2020 bin ich zum Festakt "Europa - Mehr als ein Friedensprojekt" im Neuen Schloss Stuttgart zu Gast. Unser Europaminister Guido Wolf spricht eine Festrede und es gibt eine Podiumsdiskussion mit interessanten Gästen - ich bin einer davon (wahrscheinlich der Uninteressanteste :-)). Das genaue Programm findet ihr HIER, und HIER auf Facebook könnt ihr alles am Veranstaltungstag ab 18:25 Uhr live mitverfolgen.
Mittwoch,
Autokino Gersthofen
Subber: Der Dodokay-Mabuse läuft am 27. Mai 2020 um 21:00 Uhr als Eröffnungsfilm im Autokino Gersthofen! Nix wie nôganga! Infos über das Autokino Gersthofen (veranstaltet vom Kino Liliom) gibt's HIER auf Facebook, und Tickets kann man jetzt schon online HIER kaufen. Viel Spaß!
Dienstag,
Schlossplatz Stuttgart
Da die Stuttgarter Verwaltung beschlossen hat, dass dieses Jahr an Silvester auf dem Schlossplatz nicht geböllert werden darf, gibt's ab 21:30 Uhr eine Silvesterfeier mit Musik aus Klassik und Jazz und Akrobatik, und eine Mitternachtsshow mit Videoprojektionen, lichttechnischen Inszenierungen sowie Laser- und Spezialeffekten. Und mittendrin der Dodokay so gegen 23:20 mit einem Viertelstündchen Show und Videos. Also: Kommet vorbei, dann fei'ra m'r zamma! Hier geht's zum genauen Programm: www.stuttgart.de/silvester
Montag,
Blaues Haus Böblingen
Im "Night-Talk" stellt Talkmaster Steffen Volkmer alle zwei Monate im Montagabendgeplauder Menschen aus der Region und darüber hinaus vor. Dabei geht es dem Moderator und Journalisten „weniger um Prominente, sondern vor allem um interessante Personen und spannende Geschichten“.
Zum „Night-Talk“-Auftakt nach der Sommerpause - am Montag, den 30. September - steht der Abend unter dem Motto „Comedy“. Mit dabei Dominik "Dodokay" Kuhn, das musikalische Komiker-Duo „Woody und Flo und Comedy-Legende Roland Baisch. Neben den drei Gesprächsrunden, darf man an diesem Abend auf die eine oder andere Darbietung hoffen – in jedem Fall wird die „Night-Talk“-Band „Blue Infinity" dabei sein und für den passenden Soundtrack sorgen.
Die Show beginnt um 20 Uhr, der Eintritt ist frei (Gaben auf freiwilliger Basis werden wie immer gerne angenommen). Info zum Veranstaltungsort HIER.
Samstag,
Open-Air Empfingen
Am 21. September 2019 feiert Hitradio Antenne 1 mit allen, die kommen wollen, den 30jährigen Sendergeburstag, und zwar mit einem großen Festival in Empfingen! Mit dabei sind Max Giesinger, The BossHoss, Antiheld und Dodokay! Die Empfinger haben sich mit anderen Orten um das Festival beworben und gewonnen. HIER auf der Website von Antenne 1 könnt ihr euch anschauen, wie's gelaufen ist und über das Festival informieren. Es ist komplett umsonst, aber ihr müsst euch HIER ein Ticket bestellen.
Samstag,
Dobbelyeah! Auch dieses Jahr gibt's wieder ein tolles Open-Air - nadierlich mit Spitzenwetter, isch jô klar! ;-) Die dritte Dodokay-Show "Genau mein Ding!" am Samstag, den 13 Juli 2019 live auf der Sommerbühne am Blautopf in Blaubeuren!
Infos und Tickets dazu gibt's HIER!
Fragen zur Veranstaltung beantwortet der Veranstalter, der Sommerbühne am Blautopf / WIR 89143 e.V.
Samstag,
Messe Stuttgart, Halle 1, Bühne Comic Zone
Auch dieses Jahr bin ich wieder auf der Comic Con Germany in Stuttgart! Offiziell am Samstag, den 29. Juni 2019 von 13:30 Uhr bis 14:00 Uhr im Panel mit Steffen Volkmer von Panini Comics auf der Bühne in der Comic Zone und danach noch ein Bissle am Panini-Stand zum Signieren. Ich bleibe aber länger da - vielleicht sieht m'r sich! Infos & Tickets: www.comiccon.de
Sonntag,
SWR Fernsehen - Bundesgartenschau Heilbronn
Am 23. Juni bin ich irgendwann zwischen 15:55 Uhr und 18:00 Uhr gschwend mit einer Nummer im SWR Fernsehen! Kommt live von der Bundesgartenschau Heilbronn, das heißt ich bin auch körperlich dort anwesend, und das Wetter soll ja subber werden. Also: Vorbeikucken (Sendung läuft vom Holzpavillon) oder neischalta, oder HIER auf Facebook im Live-Stream ôgugga!
Samstag,
Schlossplatz Stuttgart
Am 8. Juni trete ich als Special Guest bei SWR1 Pop & Poesie im Rahmen des SWR Sommerfestivals auf dem Stuttgarter Schlossplatz auf! Es ist der Startschuss für ein neues Programm von SWR1 Pop & Poesie in Concert mit dem treffenden Namen "Wünsch dir was" - dieses Mal lehnt sich PoPo-Erfinder Matthias Holtmann nämlich zurück und die Hörer dürfen das Programm aussuchen. Ich singe auch eine Nummer, und auch die ist noch geheim. Nur ein Tipp: Es gibt Sie auch bei meiner Band WELCOME TO THE PLEASUREDOME zu hören ... Infos und Tickets zur Show auf dem Schlossplatz gibt's HIER!
Samstag,
Marktplatz Stuttgart
Wer am Samstag, den 11. Mai in Stuttgart unterwegs ist: Es ist Tag der offenen Tür im Rathaus. Oberbürgermeister Fritz Kuhn (a.k.a. Orgelspieler Harry Fauser) sowie die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister laden in ihre Büros ein. Und auf der Open-Air-Bühne auf dem Marktplatz - und rumrum - ist auch für alle was geboten! Ich komme um 11:00 Uhr und 14:30 Uhr jeweils für ein halbes Stündchen und mache Show! Koschtet nadierlich nix. Mehr Info findet ihr HIER im Web.
Donnerstag,
Renitenztheater Stuttgart
Und wieder bin ich mit einem Show-Schnipsel live zu Gast bei der Verleihung des deutschen Animationssprecherpreises auf dem ITFS 2019! Am 2. Mai im Renitenztheater. Nominiert sind Otto Waalkes, Aylin Tetzel und Nellie Thalbach - und die kommen alle - jawohl: Otto Waalkes kommt! Moderieren tut mein Freund Bernd Kohlhepp, und als weitere Gäste sind Eric Gauthier, Zbikbeat und Lynda Kyei da. Tickets gibt (noch) HIER auf ReserviX. Weitere Info über das das Internationale Trickfilmfestival Stuttgart gibt wie immer unter www.itfs.de
Dienstag,
SWR Fernsehen - Landesschau BW
Am 30. April 2019 um 19:05 Uhr drehe ich mit Sibylle Möck vom SWR Fernsehen eine Runde in der Alpina Bahn auf dem 81. Stuttgarter Frühlingsfest. Mal sehen, wie das wird ... Wird live übertragen in der SWR Landesschau BW und HIER im Facebook-Stream (den kann man auch danach noch ankucken, bleibt online)! Update: Und HIER steht's jetzt auch auf YouTube!
Donnerstag,
Kulturwerk Ostendstraße Stuttgart
Ein Abend zum Thema Europa, zum Zuhören, Diskutieren und Vernetzen lädt ein: das Landesnetzwerk Politische Bildung Baden-Württemberg. Weitere Info HIER, und ich bin ab 20:00 Uhr bei der Podiumsdiskussion auch dabei.
Dienstag,
Studio Sparkasse, Neue Mitte, Ulm
Ein Talk- und Diskussionsabend in Ulm, moderiert von Michael Antwerpes. Aber was hat Dodokay mit der Europäischen Union zu tun? Die kommenden Wahlen zum Europäischen Parlament am 26. Mai 2019 werden entscheidend für die Zukunft der EU sein. Aber was hat Europa mit uns in Baden-Württemberg zu tun? Darüber diskutiere ich mit meinen Mit-EuropäerInnen Andrada Cretu, Dr. Stefanie Dathe und Thorsten Leibenath. Weitere Fragen zur Veranstaltung findet ihr HIER, auch mit Anmeldungs-Link (die Zuschauerzahl ist begrenzt) und Ansprechpartnerin.
Dienstag,
Dieselstraße Esslingen
Kurzfrischtig: Heute Abend bin ich als streng geheimer Gast in Helge Thuns Comedy Stube zu Gascht, und zwar im Kulturzentrum Dieselstraße in Esslingen! Es gibt noch Tickets an der Abendkasse, also kommt gerne vorbei!
Samstag,
Renitenztheater Stuttgart
Am Samstag, den 27. Oktober treffe ich im Rahmen einer Matinée um 10:30 Uhr mit Ewald vom SV49, äh ... mit Günther H. Oettinger, den EU-Kommissar für Haushalt und Personal und Ministerpräsidenten a.D. zusammen. Wir unterhalten uns darüber, ob Europa schwäbischer werden muss. Es lädt ein die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. und moderieren tut Dr. Stefan Hofmann, vom Landesbüro Baden-Württemberg der KAS. Das wird garantiert ein sehr launiger Vormittag! Der Eintritt ist frei, aber die Plätze sind beschränkt - daher wird um Anmeldung online gebeten: http://www.kas.de/bw/events/79389
Donnerstag,
Infö Tübingen
Am 20. September feiert der Tübinger Infö e.V. das 35jährige Jubiläum - zusammen mit dem 10-jährigen des Mehrgenerationenhauses. Zu dem Anlass unterhalte ich mich auf der Bühne mit dem Tübinger OB Boris Palmer. Das Thema sagt alles: "Zwôi Schwôba schwäddset über Integration". Bundesministerin für Integration Annette Widmann-Mauz spricht ein Grußwort und mein alder kubanischer Kumbl Roberto Santamaria spielt mit seiner Band. Und älles isch umsonscht! Also: Vorbeiggugga! More Infö, äh, Info: www.infoe.de
Freitag,
Überall im Kino!
Es wird endlich wahr: Der erste schwäbisch synchronisierte Langfilm vom Dodokay kommt in die Kinos! "Die 1000 Glotzböbbel vom Dr. Mabuse" ist der Dodokay-Remix von Fritz Langs Kultklassiker "Die 1000 Augen des Dr. Mabuse" und hat natürlich eine vollkommen neue Handlung und einen neuen Soundtrack. Ab Juli in vielen Open-Air-Kinos und ab dem 30. August regulär im Kino!
Mehr Infos über den Film mit Trailer etc. unter www.dodokay-mabuse.de!
Mittwoch,
Park der Villa Reitzenstein Stuttgart
Am Samstag, den 8. Juli bin ich zu Gast beim ITFS-Special "Trickfilm im Park". Da gibt's im Park der Villa Reitzenstein Stuttgart ab 14:00 Uhr jede Menge Trickfilme, eine Begrüßung von unserem Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann, und ich zeige meine Sammlung von schwäbischen Trickfilm-Synchros, die ich für das Internationale Trickfilmfestival produziert habe. Kommt vorbei, koscht nix! Genaues Programm: www.itfs.de
Dienstag,
Club Schocken Stuttgart
Der Titel sagt alles: "Zwoi Schwôbaseggl onder sich". Ich komme aus Reutlingen, Cem Özdemir aus Bad Urach. Cem war in der historischen ersten schwäbischen Dodokay-Tagesschau drin, und seit der Zeit laufen wir uns immer wieder über den Weg. Jetzt wird's mal Zeit für einen Talk auf der Bühne. "Isch d'r Cem au wirklich luschtig? Hôdd d'r Dodokay au sonsch no was zom saga?" Diese und andere Fragen klären wir am 18. April um 20:00 im Club Schocken in der Hirschstraße 36 in Stuttgart, präsentiert von Stefan Frey und dem Schwäbischen Heimatbund. Eintritt frei! Ond besser als a Gosch voll Reisnäg'l!
Sonntag,
SWR Fernsehen
Von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr kommt im SWR Firnsäh der große Bericht über das SWR Fernsehen Familienfest in Ludwigsburg, das am 6. September 2015 im Blühenden Barock war! Mit Chako Habekost, Christoph Sonntag, älle mögliche Leit vom SWR und nadierlich mir ... mir! :-)
Samstag,
SWR FERNSEHEN
Dodokay zu Gast bei Talk-Urgestein Frank Elstner in "Menschen der Woche" - Am Samstag, den 4. Juli 2015 um 22:05 im SWR Fernsehen!